Veranstaltung: | Digitale Programm-LDK MV Juni 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | WP10. Wir sorgen für unsere Gesundheit! |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | LDK |
Beschlossen am: | 06.06.2021 |
Eingereicht: | 09.06.2021, 21:40 |
Antragshistorie: | Version 1 |
WP10.5. Geburtshilfe stärken.
Text
In Mecklenburg-Vorpommern haben 2019 über 12.500 Babys das Licht der Welt
erblickt. Die Geburt eines Kindes ist ein prägendes Ereignis. Schwangere und
Familien müssen besonders in einer so sensiblen Zeit die bestmögliche Begleitung
und Versorgung erhalten. Für die Frauen und ihre Familien ist es unverzichtbar,
dass Hebammen sie bereits früh in der Schwangerschaft und rund um die Geburt
unterstützen. Familienhebammen sind dabei besonders wichtig.
Eine wohnortnahe Versorgung und die Wahlfreiheit beispielsweise zwischen einer
Geburtsklinik und einem hebammengeleiteten Kreißsaal oder Geburtshaus
entscheiden zu können, ist für werdende Familien ein wichtiger Grundstein.
Alle Frauen müssen die Chance haben, sich für eine außerklinische Geburtshilfe
entscheiden zu können. Dabei ist es wichtig, sowohl mit Hebammenverbänden, als
auch mit Elterninitiativen eng im Gespräch zu bleiben, um bestehende Konzepte
zeitgemäß weiterentwickeln zu können und damit es in Zukunft ein ausreichendes
und qualitätsgesichertes Angebot an Leistungen der Geburtshilfe in der Fläche
gibt.
Für eine qualitativ hochwertige Geburtshilfe wollen wir:
- einen Runden Tisch Geburtshilfe MV mit allen Akteur:innen einrichten, um
den Geburts- und Kinderkliniken bedarfsgerecht eine verlässliche
Perspektive zu bieten.
- durch Hebammen geleitete Kreißsäle/Geburtshäuser ermöglichen, die offen
für Beleghebammen sind.
- die Niederlassung von Hebammen nach regionalem Bedarf fördern.
- für bessere Arbeitsbedingungen eine bessere Personalbemessung in den
Kreißsälen etablieren.